Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

# Aktuelles aus der Gemeinde

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Wandel und Kontinuität

Manchmal fühlt sich ein Jahr an wie ein Buch mit vielen Kapiteln. 2024 war genau so ein Jahr. Die Überschrift? „Abschiede und Neuanfänge“. Es war ein Jahr, in dem Türen sich schlossen und neue sich öffneten, ein Jahr voller Momente, die uns bewegt, gefordert und beschenkt haben – und all das unter dem Leitvers: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14).


Schon früh im Jahr zeichnete sich ab, dass dieses Thema kein Zufall war. Der Abschied von gleich mehreren langjährigen Mitarbeitenden – Pfarrer Cord Hasselblatt, Diakon Lothar Bärsch, Gemeindepädagogin Christiane Hinz, Gemeindehelferin Heike Wühn und weiteren – war für viele ein schmerzlicher Einschnitt. Mit ihnen gingen Menschen, die über Jahrzehnte Herz und Seele der Gemeinde geprägt hatten. Doch wie es so oft ist, gab es gleichzeitig Grund zur Hoffnung: Neue Gesichter und frische Ideen bereicherten uns. Besonders unsere neue Auszubildende, die im September zu uns stieß, hat mit ihrem Elan bewiesen, wie belebend Veränderungen sein können.

Neben all diesen Übergängen hielten wir uns mit einem Jubiläum etwas zurück: Die Gemeinde wurde 25 Jahre alt. Die Fusion von 1999, die damals sicherlich nicht nur Zustimmung gefunden hatte, zeigt heute, wie viel Gutes aus Veränderung entstehen kann. Mit diesem Jubiläum im Rücken blickten wir auf die Frage: Was macht uns aus? Was gibt uns Kraft? Und wie gehen wir mutig weiter? Wir schließen uns mit der Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt zusammen und freuen uns, nun in ganz Staaken präsent zu sein.

Unsere Gottesdienste haben 2024 Antworten darauf gegeben – nicht mit Worten allein, sondern durch Begegnung, Musik und Gemeinschaft. Ob klassische Liturgie oder moderne Formate wie die Technogottesdienste, der Gottesdienst für Mensch und Tier oder die Musik-and-Spirit-Night: Unsere Gemeinde ist lebendig und überraschend. Der wachsende Gottesdienstbesuch macht uns Mut, und es ist wunderschön zu sehen, wie viele Menschen unsere erweiterten Lektoren und Prädikanten mit ihren ganz eigenen Gottesdiensten begeistern.

Ein besonderer Glanzpunkt war wieder der Martinsmarkt rund um die Dorfkirche. Mit seinen festlichen Ständen, dem leuchtenden Laternenumzug und einer Atmosphäre, die nach Heimat roch, wurde er zu unserem besucherstärksten Event des Jahres. Solche Momente zeigen, wie stark unsere Gemeinschaft ist – nicht nur für uns, sondern für das gesamte Umfeld der Gemeinde.

Doch 2024 war nicht nur ein Jahr der Begegnung, sondern auch eines der Kreativität. Unsere Kinder und Jugendlichen haben bewiesen, dass Kirche alles andere als langweilig sein muss. Beim Dance- und Playback-Contest tobten die Emotionen, das neue Tonstudio im pi8youth wurde zum kreativen Spielplatz, und die Kinder-Kirchen-Nacht war eine Nacht voller Abenteuer, an die wir uns noch lange erinnern werden.

Auch unsere Kita Arche Noah hat sich 2024 große Ziele gesetzt: Ob bei der Kitareise nach Ribbeck oder beim spannenden Projekt Waldgarten, das gemeinsam mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ins Leben gerufen wurde – die Kinder und Mitarbeitenden haben bewiesen, dass kleine Schritte Großes bewirken können.

Ein weiterer roter Faden, der sich durch unser Jahr zog, war unser Engagement für Nachhaltigkeit und Gemeinwesen. Klimaneutrales Heizen, Kooperationen mit dem Staakentreff und die Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen zeigen: Unsere Nächstenliebe macht keinen Halt vor der Kirchentür.

Es wäre noch so viel aufzuzählen. Das Gemeindehaus im Pillnitzer Weg 8 heißt nun Ernst-Lange-Haus. Unsere Partnerschaft mit der Gemeine in Tanga, Tansania erlebt durch gegenseitige Besuche eine neue Blüte und natürlich all Eure Erinnerungen.

Und jetzt? Jetzt geht es weiter. 2025 wird unter dem Motto „Zukunft?!“ stehen. Mit der Fusion mit der Evangelischen Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt beginnt ein neues Kapitel – herausfordernd, ja, aber voller Möglichkeiten. Wir sind gespannt, wohin uns der Weg führen wird.


Eines ist sicher: Alles, was wir tun, wird auch 2025 in Liebe geschehen. Denn das hat uns dieses Jahr gelehrt: Liebe ist die Brücke, die alle Neuanfänge trägt.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed